
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() |
Freizeitangebote
​
Liebe Mitglieder
Sie halten das neue Kursprogramm 2023 in den Händen. Wir freuen uns, Ihnen wiederum ein vielfältiges Angebot an Kursen präsentieren zu können.
Die beliebten Klassikern Sport, Kochen, Musik, Volkstanz und Malen werden auch im 2023 wieder angeboten.
Im 2023 wird es voraussichtlich Änderungen bei einigen Sportkursen geben. Mehrere Kursleiter haben ihren Rücktritt fürs 2023 eingereicht. Die Suche nach neuen Kursleitern läuft auf Hochtouren. Alle Kurse starten aber wie gewohnt im Januar. Sobald die Nachfolge konkret ist, werden die Kursteilnehmer informiert.
Bitte beachten Sie, dass sich alle Kursteilnehmenden schriftlich anmelden müssen. Anmeldungen sind verbindlich und kostenpflichtig.
Dieses Kursprogramm richtet sich in erster Linie an die Mitglieder des VGB-insieme Rorschach. Aber auch Interessierte ohne Beeinträchtigung und Mitgliedschaft sind an unseren Kursen willkommen. Nehmen Sie für eine Anmeldung telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf: 078 717 29 51 / info@vgb-rorschach.ch
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen – oder ein Kennenlernen – an einem unserer Kurse. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und fröhliches 2023.
Herzliche Grüsse
VGB-insieme Rorschach
Der Vorstand
PS: Kennen Sie unseren insieme-Träff an der Washingtonstrasse 27a / Lincolnstrasse in Rorschach? Er ist ein Ort des gemütlichen Zusammenseins. Jeden Monat finden dort verschiedene Anlässe statt. Von Zeit zu Zeit fliegen wir aus und verbringen ein Treffen im Freien oder an einem besonderen Ort.
Die Träff-Programme für die verschiedenen Altersgruppen sind ab Dezember im Internet zu finden unter www.vgb-rorschach.ch. Sie können auch beim Vorstand bestellt werden: info@vgb-rorschach.ch oder Telefon 078 717 29 51
Martini-Markt
Wir organisieren alljährlich jeweils am 1. Samstag im November den Martini-Markt auf dem Marktplatz Rorschach. Dies als gesellschaftlicher Anlass, wo sich Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung begegnen können und zur Mittelbeschaffung für den Verein. Am Martini-Markt trifft man auf ein Warenangebot so bunt wie der Herbst. Von Brot und Gemüse frisch ab Bäckerei und Hof über herbstliche Floristik hin zu Warenständen mit allerlei Selbstgemachtem: Unser Angebot ist vielfältig. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Für die jüngeren Besucherinnen und Besucher gibt es kleinere Preis-Spiele und ein Kinderkarussell. Kommen Sie vorbei und stöbern Sie bei der Gelegenheit auch gleich durch den Flohmarkt. Und mit ein bisschen Glück, dürfen Sie einen unserer tollen Tombola-Preise mit nach Hause nehmen.
​
Der Reinerlös des Martini-Markts kommt vollumfänglich dem VGB zu Gute. Die über 100 Helferinnen und Helfer, die im Einsatz sind, arbeiten ehrenamtlich mit. Haben auch Sie Lust, am Martini-Markt mitzuwirken? Wir sind dankbar für jede
Unterstützung bei der Organisation, im Verkauf oder bei der Essens- und Getränkeausgabe. Ausserdem sind wir immer offen für neue Ideen und Beiträge, die unseren Markt noch bunter und vielfältiger machen. Melden Sie sich bei uns via Kontaktformular, wir freuen uns.
​
